Compliance

Unsere ethischen
Prinzipien

Die Wirtschaftsethik von Daikin und somit auch des AHT-Konzerns als deren Tochtergesellschaft bringt unsere fundamentalen Werte zum Ausdruck und bildet unsere Basis für die Entscheidungsfindung. Es liegt in der persönlichen Verantwortung und Verpflichtung jedes Mitglieds der Daikin Europe Group, diese hohen ethischen Verhaltensregeln zu respektieren und einzuhalten und dies weit über das vom Gesetzgeber vorgegebene Maß hinaus.

Die 12
Kernelemente

Die Unternehmensethik von Daikin besteht aus 12 Kernelementen, welche wie folgt definiert sind:

01

Sicherstellung der Einhaltung sämtlicher Rechtsvorschriften

Wir stellen die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicher, indem wir uns selbst angemessen informieren und diese Informationen dann in unser Handeln einfließen lassen.

02

Inverkehrbringen sicherer, qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen, die zukünftige Bedürfnisse der Endanwender bereits vorwegnehmen

Wir werden die Sicherheit und Qualität unserer Produkte sicherstellen sowie Produkte und Dienstleistungen anbieten, die den Endkunden aufgrund der Vorwegnahme seiner künftigen Bedürfnisse begeistern.

03

Ausführung aller Geschäftsaktivitäten auf der Grundlage der Prinzipien des fairen Wettbewerbs

Wir sollten unsere Geschäfte immer so führen, dass wir den Prinzipien des fairen Wettbewerbs – in jedem Land, in dem wir agieren – entsprechen.

04

Praktizieren einer fairen Beschaffung durch die Pflege freundschaftlicher und dennoch anspruchsvoller und auf Wettbewerb basierender Beziehungen mit Zulieferern

Wir werden freundliche aber dennoch anspruchsvolle und wettbewerbsfähige Beziehungen mit unseren Lieferanten unterhalten. Zusätzlich werden wir auf Fairness im Beschaffungswesen achten.

05

Respektieren von Rechten an geistigem Eigentum und Schweigepflicht im Zusammenhang mit Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen

Wir respektieren das geistige Eigentum und vertrauliche Informationen anderer und schützen unser eigenes geistiges Eigentum und vertraulichen Informationen.

06

Rechtzeitige und angemessene Offenlegung von Unternehmensdaten

Als Tochtergesellschaft der DIL ist die DAIKIN Europe Gruppe gesetzlich nur vereinzelt zur Weitergabe von Unternehmensinformationen verpflichtet. Trotzdem halten wir, um als ein glaubwürdiges, transparentes und offenes Unternehmen zu erscheinen, alle Interessengruppen auf dem Laufenden und legen unsere Unternehmensdaten proaktiv und rechtzeitig offen.

07

Ein Unternehmen sein, das darauf abzielt, mögliche negative Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt auf einem Minimum zu halten

Zusätzlich zur Erfüllung der gesetzlichen Auflagen werden wir uns in allen Geschäftsbereichen nach Kräften bemühen, die Umwelt weltweit zu schätzen bzw. wiederherzustellen.

08

Sicherstellung der Gefahrlosigkeit sämtlicher unserer Aktivitäten

Wir gewährleisten die Sicherheit unserer Arbeitsabläufe, führen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen an unseren Arbeitsplätzen ein und erhöhen das Vertrauen der Menschen in unsere Gesellschaft.

09

Fördern eines dynamischen Tätigkeitsumfelds, das bei jedem Mitarbeiter Stolz und Enthusiasmus fördert

Wir respektieren einander, leisten den geltenden Arbeitsgesetzen und –regelungen in den verschiedenen Ländern, in denen wir tätig sind, dem Wortlaut und Sinne nach Folge und bemühen uns um ein sicheres und komfortables Arbeitsumfeld. Wir akzeptieren unterschiedliche Werte und stärken die Individualität und Stärken unserer Mitarbeiter, um die kollektive Kraft unserer Organisation zu stärken.

10

Schützen der Vermögenswerte des Unternehmens

Wir werden Vermögenswerte unseres Unternehmens sorgfältig schützen und diese so handhaben, dass sie effektiv genutzt werden können.

11

Zurückhaltung beim Austausch von Bewirtungsleistungen und Geschenken

Wenn wir unsere Geschäftsbeziehungen unterhalten oder Geschenke geben, sollten wir uns eher moderat und entsprechend den geltenden sozialen Normen und Gesetzen verhalten.

12

Bewahrung einer festen Haltung gegenüber rechtswidrigem, gemeinschaftswidrigem und unethischem Verhalten

Als Teil der DAIKIN Europe Gruppe werden wir, was Gruppen und Organisationen angeht, die die Ordnung und Sicherheit der Zivilgesellschaft gefährden (asozial), eine strikte und unnachgiebige Position vertreten. Darüber hinaus streben wir ein harmonisches Verhältnis zur Gesellschaft an. Wir werden uns unseres Verhaltens bewusst und auf unser Verhalten stolz sein. Wir werden danach streben, ordentliche/anständige/ehrliche, bescheidene und gute Mitarbeiter/verantwortungsbewusste Angestellte und zugleich Bürger zu sein, denen die Gesellschaft vertraut.

Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das Daikin Handbuch der Unternehmensethik und die entsprechende Nachricht des CEO.

Offenlegung von Fällen der
Nichtkonformität durch
Whistleblower / Hotline

Tips von dritter Seite und von Mitarbeitern sind mit Abstand die wertvollste Informationsquelle zur Verhinderung, Aufdeckung und Abwehr von Betrug in Unternehmen und somit zur Sicherstellung von Compliance in unserem Unternehmen. Wir laden Sie daher ein, uns jeden Verdachtsfall von Betrug oder anderen Formen von Fehlverhalten im Sinne des Handbuchs zu melden. Wir werden unser Bestes tun, auf alle Anfragen möglichst zeitnah zu reagieren. Niemand, der im guten Glauben Verdachtsfälle meldet, hat Nachteile zu befürchten. Sie können sich dafür entscheiden, Meldungen anonym zu erstatten.

Zu diesem Zweck wählen Sie eine der unter „Das Bewusstsein für Compliance stärken“ im Daikin Handbuch angeführten Optionen oder besuchen die entsprechende Seite indem Sie auf diesen Link klicken.

Hier finden Sie unsere ESGQ Policy zum Download als PDF

SA8000 -
internationaler Standard
zur Sozialen Verantwortung

AHT hat sich dazu freiwillig dazu entschlossen hat, die Vorgaben dieses Managementsystems einzuhalten und sich jährlich zertifizieren zu lassen.
Damit können sich unsere Kunden auf solide Qualitätsstandards verlassen, die dem hohen Anspruch der Kunden an die Marke AHT gerecht werden.

Zweck des SA8000 ist es, einen prüffähigen, freiwilligen Standard zur Verfügung zu stellen, der auf der UN-Menschenrechtserklärung, der ILO und anderen internationalen Menschenrechten und Arbeitsnormen sowie nationalem Arbeitsrecht beruht, um die Arbeiter zu stärken und zu schützen, die unter der Kontrolle und dem Einfluss einer Organisation stehen und Produkte oder Dienstleistungen für eben diese Organisation erbringen, einschließlich den Arbeitern, die von der Organisation selbst, deren Sub-Unternehmer und Unterlieferanten angestellt sind, und den Heimarbeitern. Es wird beabsichtigt, dass eine Organisation diesen Standard durch ein angemessenes und effektives Managementsystem erfüllt.

Globale Präsenz

Mit unseren weltweiten Produktions-, Vertriebs-, Service- und F&E-Niederlassungen verfügen wir über ein erstklassiges Netzwerk, mit dem wir ein Höchstmaß an Kundenorientierung bieten.

Unsere Standorte